Kommission Wirtschaft und Recht

Adopted

Nettoinhalte

2.4                      Nettoinhalte

Nettoinhalte sind nach dem metrischen System (Internationales Einheitensystem, SI) anzugeben.

Die Angabe des Nettoinhalts entspricht der Menge des Produkts zum Zeitpunkt der Verpackung und unterliegt der Bezugnahme auf ein System der Mengenkontrolle, das auf dem Mittelwert basiert.

Angaben über Stoffe[1], die bekanntermaßen eine Überempfindlichkeit einschl. Allergien verursachen

2.3                      Angaben über Stoffe[1], die bekanntermaßen eine Überempfindlichkeit einschl. Allergien verursachen

Das Vorhandensein von Stoffen, die bekanntermaßen eine Überempfindlichkeit einschl. Allergien verursachen, ist auf dem Etikett des Weins anzugeben.

Angabe des Alkoholgehalts

2.2                      Angabe des Alkoholgehalts

Die Angabe des Gehalts an vorhandenem Alkohol in Volumenprozent des Erzeugnisses auf dem Etikett muss mit einer Toleranz von 0,5 Volumenprozent erfolgen.

Bei Weinen, die für eine längere Lagerung vorgesehen sind, und bei Kahmhefeschleierweinen beträgt die Toleranz 0,8 Volumenprozent.

Gebrauch des Wortes "Wein"

2.1.1              Gebrauch des Wortes "Wein".

Unbeschadet des Absatzes 2.1.2.2 zweiter Unterabsatz ist der Gebrauch des Wortes "Wein" oder jedes anderen Ersatzbegriffes bei der Etikettierung eines Erzeugnisses vorgeschrieben, das der in Paragraph 1.2.1 aufgeführten Definition entspricht. Es können Ergänzungen bezüglich des Typs und der Klassifizierung erfolgen.

Irreführende Angaben

1.4                      Irreführende Angaben

 

Irreführende Angaben – Die Verwendung jeder Angabe, jedes Zeichens, jeder Darstellung, die zu einer Irreführung hinsichtlich der Herkunft und/oder der Art des Erzeugnisses führen können, ist verboten.

Geltungsbereich

1.2                      Geltungsbereich

Das Erzeugnis

Die Norm für die Etikettierung von Weinen bezieht sich auf Erzeugnisse, die der Definition von Wein gemäß dem Internationalen Kodex der Önologischen Praxis der OIV entsprechen:

Definitionen

1.1                      Definitionen

 Etikett“: Blatt, Markierung, Bild oder sonstige Beschreibung, die in schriftlicher, gedruckter, geschliffener, aufgetragener, gravierter oder befestigter Form auf der Verpackung (dem Behälter) von Wein angebracht oder dieser beigefügt ist,

Raisin Spirits

I.7.10 Raisin spirits

A spirit beverage obtained by the distillation of fermented raisin extracts with the result that the distillate retains the taste and aroma of the above-mentioned raw materials.

Alcoholic strength of the end product must not be less than 37.5% volume.

A member state can however accept a minimum alcoholic strength of 36% vol. for its domestic market if this corresponds to a national law foregoing the approval of this resolution.