Leitlinien der OIV für die Harmonisierung der Anforderungen an den Austausch von pflanzenmaterial der Rebe – Phytosanitäre und genetische Aspekte
RESOLUTIONS OIV-VITI 565-2022
LEITLINIEN DER OIV FÜR DIE HARMONISIERUNG DER ANFORDERUNGEN AN DEN AUSTAUSCH VON PFLANZENMATERIAL DER REBE – PHYTOSANITÄRE UND GENETISCHE ASPEKTE
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
AUF VORSCHLAG der Kommission „Weinbau“,
Definition und Empfehlungen der OIV zur funktionellen Biodiversität im Weinbau
RESOLUTION OIV-VITI 677-2022
DEFINITION UND EMPFEHLUNGEN DER OIV ZUR FUNKTIONELLEN BIODIVERSITÄT IM WEINBAU
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
AUF VORSCHLAG der Kommission I „Weinbau“ und der Sachverständigengruppe „Nachhaltige Entwicklung und Klimawandel“,
Empfehlungen der OIV zu alternativen zur Anwendung von Herbiziden im Weinbau
RESOLUTION OIV-VITI 705-2022
EMPFEHLUNGEN DER OIV ZU ALTERNATIVEN ZUR ANWENDUNG VON HERBIZIDEN IM WEINBAU
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
AUF VORSCHLAG der Kommission I „Weinbau“ und der Sachverständigengruppe „Rebschutz und Weinbautechniken“,
OIV-Definitionen von Traubennektar und Kohlesäurehaltigem Traubennektar
RESOLUTION OIV-VITI 678A-2022
OIV-Definitionen von Traubennektar und KOHLESÄUREHALTIGEM TRAUBENNEKTAR
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
AUF VORSCHLAG der Kommission I „Weinbau“ und der Unterkommission „Tafeltrauben, getrocknete Trauben und unvergorene Weinbauerzeugnisse“,
Allgemeine Grundsätze und Empfehlungen der OIV zur Bekämpfung der Piere'schen Kranheit der Rebe
RESOLUTION OIV-VITI 704-2023
ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE UND EMPFEHLUNGEN DER OIV ZUR BEKÄMPFUNG DER PIERCE’SCHEN KRANKHEIT DER REBE
HINWEIS: Folgende Resolution wird durch die vorliegende Resolution aufgehoben: |
Veröffentlichung der 3. Ausgabe der OIV-Liste der Deskriptoren für Rebsorten und Vitis-Arten
RESOLUTION OIV-VITI 702-2023
VERÖFFENTLICHUNG DER 3. AUSGABE DER OIV-LISTE DER DESKRIPTOREN FÜR REBSORTEN UND VITIS-ARTEN
HINWEIS: Folgende Resolutionen werden durch die vorliegende Resolution aufgehoben: |
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite