Verwendung von selektiven Pflanzenfasern in Wein
RESOLUTION OIV-OENO 582-2017
VERWENDUNG VON SELEKTIVEN PFLANZENFASERN IN WEIN
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 b) ii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
GESTÜTZT auf die Arbeiten der Sachverständigengruppe „Technologie“,
Behandlung von Mosten mit Kaliumcarbonat
RESOLUTION OIV-OENO 580-2017
BEHANDLUNG VON MOSTEN MIT KALIUMCARBONAT
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz b) II des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
GESTÜTZT auf die Arbeiten der Sachverständigengruppe „Technologie“,
Gesamtschwefeldioxid – Aktualisierung der Methode OIV-MA-AS323-04A
RESOLUTION OIV-OENO 591B-2018
GESAMTSCHWEFELDIOXID – AKTUALISIERUNG DER METHODE OIV-MA-AS323-04A
|
HINWEIS: Durch die vorliegende Resolution wird folgende Methode geändert: - OIV-MA-AS323-04A |
DIE GENERALVERSAMMLUNG
Freies Schwefeldioxid – Aktualisierung der Methode OIV-MA-AS323-04A
RESOLUTION OIV-OENO 591A-2018
FREIES SCHWEFELDIOXID – AKTUALISIERUNG DER METHODE OIV-MA-AS323-04A
|
HINWEIS: Durch die vorliegende Resolution wird folgende Methode aufgehoben: - OIV-MA-AS323-05 |
Bestimmung der Hemicellulase-Aktivität in enzympräparaten
RESOLUTION OIV-OENO 573-2018
BESTIMMUNG DER HEMICELLULASE-AKTIVITÄT IN ENZYMPRÄPARATEN
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
gestützt auf Artikel 2 Absatz 2 iv des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation von Rebe und Wein,
auf Vorschlag der Sachverständigengruppe „Spezifikationen önologischer Erzeugnisse“,
Unterscheidung zwischen Zusatzstoffen und Verarbeitungshilfsstoffen – Önologische Tannine
RESOLUTION OIV-OENO 567C-2018
UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ZUSATZSTOFFEN UND VERARBEITUNGSHILFSSTOFFEN – ÖNOLOGISCHE TANNINE
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 b) ii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
Unterscheidung zwischen Zusatzstoffen und Verarbeitungshilfsstoffen – Glutathion
RESOLUTION OIV-OENO 567B1-2018
UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ZUSATZSTOFFEN UND VERARBEITUNGSHILFSSTOFFEN – GLUTATHION
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 b) ii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
Behandlung von Eingemaischten Trauben mit Ultraschall zur Unterstützung der Extraktion ihrer Inhaltsstoffe
RESOLUTION OIV-OENO 616-2019
BEHANDLUNG VON EINGEMAISCHTEN TRAUBEN MIT ULTRASCHALL ZUR UNTERSTÜTZUNG DER EXTRAKTION IHRER INHALTSSTOFFE
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 ii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
AUF VORSCHLAG der Sachverständigengruppe „Technologie“,
Reduzierung indigener Mikroorganismen in Trauben und mosten durch diskontinuierliche hochdruckverfahren (Hydrostatischer Hochdruck, HHD)
RESOLUTION OIV-OENO 594A-2019
REDUZIERUNG INDIGENER MIKROORGANISMEN IN TRAUBEN UND MOSTEN DURCH DISKONTINUIERLICHE HOCHDRUCKVERFAHREN (hydrostatischer Hochdruck, HHD)
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 ii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
AUF VORSCHLAG der Sachverständigengruppe „Mikrobiologie“,
Monographie über Calciumsulfat
RESOLUTION OIV-OENO 644-2020
MONOGRAPHIE ÜBER CALCIUMSULFAT
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 b) ii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der internationalen Organisation für Rebe und Wein,
GESTÜTZT auf die Sitzungsarbeiten der Sachverständigengruppe „Spezifikationen önologischer Erzeugnisse“ vom März 2014,
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite