Unterscheidung zwischen Zusatzstofen und Verarbeitungshilfsstoffen – Entrahmte milch
RESOLUTION OIV-OENO 567C1-2022
UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ZUSATZSTOFEN UND VERARBEITUNGSHILFSSTOFFEN – ENTRAHMTE MILCH
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 b) ii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
Methode zur Bestimmung des Isotopenverhältnisses 18O/16O von Wasser in Traubensaft
RESOLUTION OIV-OENO 662H-2022
METHODE ZUR BESTIMMUNG DES ISOTOPENVERHÄLTNISSES 18O/16O VON WASSER IN TRAUBENSAFT
Typ IV-Methode
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz IV des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
AUF VORSCHLAG der Unterkommission „Analysemethoden“,
Cellulosepulver
RESOLUTION OIV-OENO 681-2022
CELLULOSEPULVER
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 iv des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
Unterscheidung zwischen Zusatzstoffen und Verarbeitungshilfsstoffen – Kohlendioxid
RESOLUTION OIV-OENO 567B2-2022
UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ZUSATZSTOFFEN UND VERARBEITUNGSHILFSSTOFFEN – Kohlendioxid
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 b) ii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
Monographien über Procyanidine/ Prodelphinidine
RESOLUTION OIV-OENO 675A-2022
MONOGRAPHIEN ÜBER PROCYANIDINE/PRODELPHINIDINE
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 iv des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
GESTÜTZT auf die Arbeiten der Sachverständigengruppe „Spezifikationen önologischer Erzeugnisse“,
Unterscheidung Zwischen Zusatzstofen und Verarbeitungshilfsstoffen - Dimethyldicarbonat
RESOLUTION OIV-OENO 567B4-2022
UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ZUSATZSTOFEN UND VERARBEITUNGSHILFSSTOFFEN - Dimethyldicarbonat
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 b) ii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
Resolutionsentwurf über Gallotannine
RESOLUTION OIV-OENO 675C-2022
RESOLUTIONSENTWURF ÜBER GALLOTANNINE
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 iv des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
GESTÜTZT auf die Arbeiten der Sachverständigengruppe „Spezifikationen önologischer Erzeugnisse“,
GESTÜTZT auf die Resolution OIV-OENO 624-2022 „Aktualisierung der Monographie über önologische Tannine“
Validierung der Methode zur Bestimmung von Sorbinsäure in Wein Mittels Flüssigkeitschromatographie (OENO 6/2006)
RESOLUTION OIV-OENO 687-2023
VALIDIERUNG DER METHODE ZUR BESTIMMUNG VON SORBINSÄURE IN WEIN MITTELS FLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE (OENO 6/2006)
HINWEIS: Folgende Resolution wird durch die vorliegende Resolution geändert: |
Horizontales Verfahren für die Zählung von Coliformen Keimen-Koloniezählverfahren
RESOLUTION OIV-OENO 662M-2023
HORIZONTALES VERFAHREN ZUR ZÄHLUNG VON COLIFORMEN KEIMEN - KOLONIEZÄHLVERFAHREN
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz IV des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
Horizontales Verfahren für die Zählung von Beta-Glucuronidase-Positiven Escherichia coli
RESOLUTION OIV-OENO 662N-2023
HORIZONTALES VERFAHREN FÜR DIE ZÄHLUNG VON BETA-GLUCURONIDASE-POSITIVEN ESCHERICHIA COLI
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz IV des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13
- Nächste Seite