Leitfaden der OIV für die nachhaltige Erzeugung von Traubensaft, konzentriertem Traubensaft und die Verarbeitung
RESOLUTION OIV-VITI 654-2021
LEITFADEN DER OIV FÜR DIE NACHHALTIGE ERZEUGUNG VON TRAUBENSAFT, KONZENTRIERTEM TRAUBENSAFT UND DIE VERARBEITUNG
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf die Resolutionen:
OIV-CST 1/2004, die die Definition, die Ziele und die Schritte zur Umsetzung des nachhaltigen Weinbaus festlegt,
OIV-definition des Rückgangs der Rebenvitalität und Empfehlungen für seine Eindämmung
RESOLUTION OIV-VITI 653-2021
OIV-DEFINITION DES RÜCKGANGS DER REBENVITALITÄT UND EMPFEHLUNGEN FÜR SEINE EINDÄMMUNG
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
Empfehlungen der OIV für die Selektion und Züchtung von Rebsorten zu ihrer Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels
RESOLUTION OIV-VITI 652-2021
EMPFEHLUNGEN DER OIV FÜR DIE SELEKTION UND ZÜCHTUNG VON REBSORTEN ZU IHRER ANPASSUNG AN DIE AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
AUF VORSCHLAG der Kommission I „Weinbau“ und der Sachverständigengruppen „Genetische Ressourcen und Rebenzüchtung“ und „Nachhaltige Entwicklung und Klimawandel“,
Definition von „Weinbauterroir“
RESOLUTION OIV/VITI 333/2010
DEFINITION VON „WEINBAUTERROIR“
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
UNTER BERÜCKSICHTIGUNG der Arbeiten der Kommission I „Weinbau“ und der Sachverständigengruppe „Umwelt und Klimaentwicklung“,
NACH KENNTNISNAHME DER VORTRÄGE, die auf dem Internationalen Symposium für Terroirs und Landschaft gehalten wurden, das im März 2006 unter OIV Schirmherrschaft in Montpellier und Bordeaux stattfand,
Leitlinien der OIV für die Harmonisierung der Anforderungen an den Austausch von pflanzenmaterial der Rebe – Phytosanitäre und genetische Aspekte
RESOLUTIONS OIV-VITI 565-2022
LEITLINIEN DER OIV FÜR DIE HARMONISIERUNG DER ANFORDERUNGEN AN DEN AUSTAUSCH VON PFLANZENMATERIAL DER REBE – PHYTOSANITÄRE UND GENETISCHE ASPEKTE
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
AUF VORSCHLAG der Kommission „Weinbau“,
Definition und Empfehlungen der OIV zur funktionellen Biodiversität im Weinbau
RESOLUTION OIV-VITI 677-2022
DEFINITION UND EMPFEHLUNGEN DER OIV ZUR FUNKTIONELLEN BIODIVERSITÄT IM WEINBAU
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
AUF VORSCHLAG der Kommission I „Weinbau“ und der Sachverständigengruppe „Nachhaltige Entwicklung und Klimawandel“,
Empfehlungen der OIV zu alternativen zur Anwendung von Herbiziden im Weinbau
RESOLUTION OIV-VITI 705-2022
EMPFEHLUNGEN DER OIV ZU ALTERNATIVEN ZUR ANWENDUNG VON HERBIZIDEN IM WEINBAU
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
AUF VORSCHLAG der Kommission I „Weinbau“ und der Sachverständigengruppe „Rebschutz und Weinbautechniken“,
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite