Aktualisierung der Internationalen Norm für die Kennzeichnung von Weinen: Name der Rebsorte
RESOLUTION OIV-ECO 696-2024
Aktualisierung der internationalen Norm für die Kennzeichnung von Weinen: NAME DER REBSORTE
HINWEIS: Folgende Resolution wird durch die vorliegende Resolution geändert: |
Aufhebung Veralteter, Überholter und Redundanter OIV-Resolutionen (Phase 2)
RESOLUTION OIV-ECO 726-2024
AUFHEBUNG VERALTETER, ÜBERHOLTER UND REDUNDANTER OIV-RESOLUTIONEN (PHASE 2)
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
UNTER HINWEIS auf die Resolution AG 3/2004, mit der die Internationale Organisation für Rebe und Wein der Übertragung des gesamten wissenschaftlichen und technischen Erbes des Internationalen Amtes für Rebe und Wein zugestimmt hat,
Aktualisierung der Internationalen Norm für die Kennzeichnung von Weinen - E-label, Nährstoffdeklaration, Informationen über Zugaten
RESOLUTION OIV-ECO 676-2024
AKTUALISIERUNG DER INTERNATIONALEN OIV-NORM FÜR DIE KENNZEICHNUNG VON WEINEN – E-LABEL, NÄHRWERTDEKLARATION, INFORMATIONEN ÜBER ZUTATEN
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
IN ANBETRACHT des zunehmenden Interesses der Verbraucher an Informationen über die Zusammensetzung und den Nährstoffgehalt von Weinen,
Ausbildungsprogramme für Önologen
RESOLUTION OIV-ECO 563-2016
AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR ÖNOLOGEN
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf die Arbeiten der Sachverständigengruppe FORMAT,
GESTÜTZT auf die Resolution OIV-ECO 492-2013, in der der Beruf des Önologen definiert und seine Rolle im gesamten Weinbereitungsprozess festgelegt wird,
Wein mit einem durch Entalkoholisierung veränderten Alkoholgehalt
RESOLUTION OIV-ECO 523-2016
WEIN MIT EINEM DURCH ENTALKOHOLISIERUNG VERÄNDERTEN ALKOHOLGEHALT
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf die Arbeiten der Sachverständigengruppe „Recht und Verbraucherinformation“,
GESTÜTZT auf die Resolutionen OIV-ECO 432-2012 „durch Entalkoholisierung von Wein gewonnenes Getränk“ und OIV-ECO 433-2012 „durch teilweise Entalkoholisierung von Wein gewonnenes Getränk“,
Empfehlungen zur Erstellung von Ausbildungsprogrammen für Sommeliers
RESOLUTION OIV-ECO 568-2017
EMPFEHLUNGEN ZUR ERSTELLUNG VON AUSBILDUNGSPROGRAMMEN FÜR SOMMELIERS
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf die Arbeiten der Sachverständigengruppe „Ausbildung“,
GESTÜTZT auf die Resolution OIV-ECO 474-2014 über die die Definition des Begriffes „Sommelier“,
Aktualisierung der internationalen Norm für die Kennzeichnung von weinen – Angabe des Alkoholgehalts und der Modalitäten der Kontrolle des Nennvolumens
RESOLUTION OIV-ECO 649-2020
AKTUALISIERUNG DER INTERNATIONALEN NORM FÜR DIE KENNZEICHNUNG VON WEINEN – ANGABE DES ALKOHOLGEHALTS UND DER MODALITÄTEN DER KONTROLLE DES NENNVOLUMENS
HINWEIS: Die folgenden Resolutionen werden durch die vorliegende Resolution geändert |
Durch Mazeration gewonnener Weißwein
RESOLUTION OIV-ECO 647-2020
DURCH MAZERATION GEWONNENER WEISSWEIN
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
GESTÜTZT auf Artikel 2 Absatz 2 b) iii des Übereinkommens vom 3. April 2001 zur Gründung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein,
AUF VORSCHLAG der Sachverständigengruppe „Recht und Verbraucherinformation“,
Aufhebung veralteter, überholter und redundanter OIV-resolutionen
RESOLUTION OIV-ECO 715-2023
AUFHEBUNG VERALTETER, ÜBERHOLTER UND REDUNDANTER OIV-RESOLUTIONEN
DIE GENERALVERSAMMLUNG,
UNTER HINWEIS auf die Resolution AG 3/2004, mit der die Internationale Organisation für Rebe und Wein der Übertragung des gesamten wissenschaftlichen und technischen Erbes des Internationalen Amtes für Rebe und Wein zugestimmt hat;
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite