Code:
OIV
407
Name: Resistenz gegen Kaliummangel
Kategorie:
BIOTISCHER_ABIOTISCHER STRESS,
MERKMALSGRUPPE,
ORGAN
Unterkategorie
:
KALIUM,
ABIOTISCHE RESISTENZ,
PFLANZE
Code: OIV 407
Name: Resistenz gegen Kaliummangel
Kategorie: BIOTISCHER_ABIOTISCHER STRESS, MERKMALSGRUPPE, ORGAN
Unterkategorie : KALIUM, ABIOTISCHE RESISTENZ, PFLANZE
Primay-Deskriptor-Prioritätenliste
For a quick characterisation of varieties the Genres CT 96 No81 - partners compiled a Primary description priority list. The list encompasses 14 priority one primary descriptors. The chosen descriptors show a good discriminating power between varieties. Most of them are easy to score.
Beschreibung
Die Feststellungen sollten ab dem Stadium kurz vor der Blüte erfolgen, vorzugsweise in jungen Weinbergen unter denselben Anbaubedingungen, bei denen die Symptome häufiger und stärker auftreten können. Eine stärkere Ausprägung der Mangelsymptome kann im Hochsommer an Sekundärtrieben auftreten. Die Feststellungen sollten in der gleichen Umgebung erfolgen und Vitis-vinifera-Sorten sollten gegebenenfalls auf die gleiche Unterlage gepfropft sein. Wichtigste Symptome: - Blätter: Chlorose an den Rändern, gefolgt von Nekrose; Einrollen der Blattränder; die reifen Blätter werden auf der Oberseite braun, bleiben aber auf der Unterseite der Blattspreite grün. - Triebe: geringe Entwicklung mit kurzen Internodien und kurzer Trieblänge. - Trauben: eher abnorme Form; unreife Beeren. 1 = Hohe Inzidenz von Pflanzen mit schweren Symptomen, vor allem im Frühjahr. 3 = Mittelhohe Inzidenz von Pflanzen mit schweren Symptomen, vor allem im Frühjahr. 5 = Wenige verstreute Pflanzen mit weniger starken Symptomen. 7 = Wenige Pflanzen mit sehr geringen Symptomen. 9 = Keine Pflanzen mit sichtbaren Symptomen.Level expression
There are no images
There are no images
There are no images
There are no images
There are no images